FAQ — häufig gestellte Fragen

Fragen zu den Herzzauber-Coachings

Hier findest du häufig gestellte Fragen zu den Herzzauber-Coachings.

 

Wie läuft ein Liebeszauber-Coaching ab?

Liebeskummer und ein gebrochenes Herz sind so individuell wie DU. Daher ist auch der Ablauf individuell verschieden, wobei die Struktur sich ähnelt. Ein Coaching startet mit einem Vorgespräch, in dem du die Möglichkeit hast, deine Gedanken und Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, mir ein Bild von dir und deiner Situation zu machen. Durch gezielte Fragen kreisen wir das Thema weiter ein. Auf Wunsch erfährst du alles über die wissenschaftlichen Hintergründe der jeweiligen Methode, die zum Einsatz kommt. Im anschließenden Coaching erlebst du die Umsetzung an deinem persönlichen Thema. Im Anschluss erläutere ich meinen Klienten, dass sich das bereits im Coaching erzielte positive Ergebnis noch weiter verstärken wird.

 

Wie viele Coachings sind erforderlich?

Je nach Komplexität sind in der Regel für ein effektives Coaching drei bis sechs Sitzungen ausreichend für ein Thema. Erfahrungsgemäß werden innerhalb der ersten drei bis fünf Sitzungen gleich mehrere Themen, die miteinander verwoben sind, aufgelöst.

 

Welche Abstände bieten sich für die Coaching-Sitzungen an?

Auch dies ist individuell verschieden. Zwischen dem ersten und zweiten Termin empfiehlt sich ein Abstand von einem Tag bis einer Woche. Klienten, die eine weite Anreise oder einen sehr vollen Terminkalender haben, kommen auch gerne an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und buchen halbe oder ganze Tage.

 

Wie lange dauern die Coaching-Sitzungen und was kostet es?

Für die erste Sitzung werden 90 bis 120 Minuten und für die Folgesitzungen meistens 1 Stunde (60 Minuten) anberaumt. Um einen maximalen Erfolg im Auge zu haben, können die Coaching-Sitzungen ausschließlich als Paket gebucht werden. Kontaktiere mich gerne und wir besprechen dein individuelles Herzzauber-Coaching in einem kostenloses Erstgespräch. Am besten erreichst du mich per Mail mail@herzzauber.com (ich rufe dann gerne zurück).

 

Was ist denn eigentlich PSYCH-K und warum sollte ich mich dafür entscheiden?

Dr. Bruce Lipton sagt über PSYCH-K folgendes: „Das Geheimnis des Lebens sind unsere ÜBERZEUGUNGEN. Unsere Überzeugungen und NICHT unsere Gene kontrollieren unser Leben. PSYCH-K®besteht aus einer Reihe von Selbsthilfe-Techniken, die entwickelt wurden, die Wahrnehmung und Überzeugungen, die einen Einfluss auf unser Leben auf der Zell-Ebene haben, zu ändern.“

Hier findest du noch mehr Informationen über PSYCH-K®.

 

Warum sollte ich mich für die wingwave-Methode entscheiden?

Mit einem wingwave-Coaching arbeiten wir punktgenau und nicht etwa haarscharf am eigentlichen Thema vorbei. wingwave wirkt extrem schnell, tiefgreifend und nachhaltig. Zudem lässt sich wingwave ausgezeichnet mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombinieren.

 

Was ist wingwave?

Die wingwave-Methode ist ein Kurzzeit- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell Stress abbaut und deine Konfliktstabilität steigert. Dazu nutzt wingwave eine effektive Kombination aus bewährten und gut beforschten psychologischen Coaching-Elementen.

 

Woher kommt der Name wingwave?

Der Wortbestandteil „wing“ erinnert an den Flügelschlag des Schmetterlings, der das ganze Klima ändern kann und das „wave“ stellt eine Assoziation zum englischen begriff „brainwave“ her, was sinngemäß „tolle Idee“ oder „Geistesblitz“ heißt. Und genau diese brainwaves werden durch wingwave-Coaching gezielt hervorgerufen.

 

Welche Methoden-Elemente werden bei wingwave genutzt?

wingwave® ist ein geschütztes Verfahren. Es vereinen sich:

  • bilaterale Hemisphärenstimulation zur limbischen Stressregulation (EMDR)
  • Neurolinguistisches Programmieren (NLP) für ressourcevolle Veränderungsprozesse und die erfolgreiche und gehirngerechte Zielplanung
  • Myostatiktest ermöglicht die punktgenaue Planung von optimalen Coaching-Prozessen (ähnlich einem kinesiologischen Muskeltest)

 

Was genau ist denn der Myostatiktest?wingwave Myostatiktest

Beim Myostatiktest bildet der Coachee zwischen Daumen und Zeigefinger einen festen Muskelring, der beim Test durch den Coach mit maximaler Kraft gehalten wird. Manchmal testet der Coach auch die Kombinationen Daumen/Mittelfinger oder Daumen/Ringfinger – je nach dem Grundkraftniveau, das der Coachee aufbringen kann.

 

Woher weiß ich, dass die wingwave-Methode wirkt?

wingwave wurde in Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover intensiv beforscht. Zudem wird die wingwave-Methode von mehr als 5000 Coaches weltweit angewandt. Zahlreiche Firmen und eine riesige Anzahl von Privatpersonen haben sich erfolgreich mit wingwave coachen lassen.

 

Für wen ist wingwave geeignet?

Für jeden, der ein Stresserlebnis – wie z.B. eine Trennung, eine Zurückweisung, ein gebrochenes Herz, usw. –  in kurzer Zeit auflösen und verarbeiten möchte.

 

Welche Themen oder Situationen eigenen sich besonders für ein wingwave-Coaching?

  • nach Enttäuschungen oder Kränkungen durch andere Menschen
  • als Begleitung durch eine Trauerphase
  • bei seelischen Erschütterungen
  • bei Angstzuständen
  • nach Unfällen und anderen traumatischen Ereignissen
  • bei Stresserlebnissen
  • zur Lösungsfindung
  • zur Stärkung des Selbstvertrauens
  • zur Selbstbildgestaltung
  • bei Weiterentwicklungsprozessen
  • zur Eigenmotivation
  • bei wiederkehrenden und belastenden Verhaltensmustern
  • bei Stimmungsschwankungen

 

Lässt sich ein Herz reparieren?

Ja! Wenngleich es nicht so sehr ums Reparieren, Flicken oder Kitten, sondern eher ums Heilen geht. Aus der Situation des Liebeskummers gestärkt hervorgehen, mit gestärkten Ressourcen, neuem Lebensmut und innerer Kraft – das ist das Ziel des Liebeszauber-Coachings.

Für diejenigen, die sich eine erfüllende Beziehung sehnlichst wünschen ist das Beziehungsmagie-Programm bestens geeignet.

Und diejenigen, die sich Selbst verwirklichen und endlich ihren Herzenswunsch Wirklichkeit werden lassen wollen sei das Freudenschauer-Coaching ans Herz gelegt.

 

Wie lange dauert Trennungsschmerz?

Häufig habe ich den Satz: „Es dauert so lange, wie es dauert“ gehört. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass die Phase der Trauer und des Schmerzes sehr individuell sind. Mit der Unterstützung eines Liebeskummer-Coachings kann der Prozess des Heilens und Verarbeitens dramatisch verkürzt werden, ohne zu verdrängen. Die Dauer des Coachings ist davon abhängig, was genau jemand mit dem Coaching erreichen möchte und welche Transformationen angestrebt werden. Für den einen sind das drei bis fünf Sitzungen, für den anderen sind es neun und für jemand weiteren ist ein fortlaufendes Coaching genau das Richtige.

 

In welchen Phasen verarbeite ich die verlorene Liebe?

In der Regel verläuft der Liebeskummer in 4 Phasen: In der ersten Phase fauler Zauber wollen wir die Tatsache gar nicht wahrhaben, wir verleugnen und können nicht glauben was passiert ist. In Phase zwei Hexenkessel bahnen sich Emotionen wie Trauer, Verzweiflung oder Wut ihren Weg. Wir fragen „Warum?“ oder „Wieso gerade ich?“ In der dritten Phase verflogener Zauber können wir langsam anfangen, loszulassen und wir denken vielleicht, dass doch nicht alles so toll war. In der vierten und letzten Phase Zauberkraft nehmen wir unser Leben wieder selbst in die Hand und orientieren uns neu. Idealerweise nutzen wir das Erlebte als Triebfeder für unser persönliches Wachstum.

 

Ich unterstütze dich gerne bei der Erfahrung, dass eine Trennung und ein gebrochenes Herz auch beflügeln kann.

Überlasse es nicht dem Zufall, sondern nimm es selbst in die Hand und vereinbare gleich jetzt einen Termin mit mir für ein kostenloses Erstgespräch für dein individuelles Liebeskummer-Coaching. Am besten erreichst du mich per Mail mail@herzzauber.com (ich rufe dann gerne zurück).

Sichere dir deinen Wunsch-Termin für dein individuelles Coaching  oder ein kostenloses Erstgespräch gleich jetzt.